Hydrostößel Additiv - Einmalige Anwendung reicht?
- Rigi
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
23 Feb 2021 16:54 #4372 von Rigi
Hydrostößel Additiv - Einmalige Anwendung reicht? wurde erstellt von Rigi
Hallo,
ich habe einen Motor welcher lange stand. Beim Kaltstart klappert kurz ein oder mehrere Hydrostößel.
Da das Hydrostößel Additv damit wirbt das es eine reinigende Wirkung hat, sollte doch eine einmalige Anwendung ausreichen, oder?
Wie entleeren sich denn eigentlich genau die Hydrostößel? Wenn der kalte Motor so lang an war, bis das Klappern weg ist und nach der gewissen Zeit (10Stunden) wieder gestartet wird, dann ist das Klappern nicht vorhanden!
ich habe einen Motor welcher lange stand. Beim Kaltstart klappert kurz ein oder mehrere Hydrostößel.
Da das Hydrostößel Additv damit wirbt das es eine reinigende Wirkung hat, sollte doch eine einmalige Anwendung ausreichen, oder?
Wie entleeren sich denn eigentlich genau die Hydrostößel? Wenn der kalte Motor so lang an war, bis das Klappern weg ist und nach der gewissen Zeit (10Stunden) wieder gestartet wird, dann ist das Klappern nicht vorhanden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
24 Feb 2021 16:56 #4374 von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Hydrostößel Additiv - Einmalige Anwendung reicht?
Hallo Rigi,
vielen Dank für ihre Rückmeldung.
Geräusche der Hydrostößel können mehrere Ursachen haben.
Es kann beispielsweise an Ablagerungen in den Ölbohrungen liegen, was eine schnelle Durchölung der Hydrostößel verhindert.
Hierbei kann durchaus, je nach Zustand, eine Anwendung des LIQUI MOLY Hydrostößel Additiv ausreichend sein.
Eine andere Ursache können auch fehlerhafte Rückschlagventile im Hydrostößel sein, wodurch diese zu schnell "leerlaufen".
Um auch in diesem Fall Abhilfe zu schaffen, wird das Öl durch das Hydrostößel Additiv anhaftender.
Dadurch bleibt auch bei einem fehlerhaften Rückschlagventil eine gewisse Ölmenge im Stößel.
In diesem Fall sollte das Additiv bei jedem Ölwechsel verwendet werden, falls man eine mechanische Reparatur vermeiden will.
Schöne Grüße,
ihr LIQUI MOLY Team
www.liqui-moly.com
vielen Dank für ihre Rückmeldung.
Geräusche der Hydrostößel können mehrere Ursachen haben.
Es kann beispielsweise an Ablagerungen in den Ölbohrungen liegen, was eine schnelle Durchölung der Hydrostößel verhindert.
Hierbei kann durchaus, je nach Zustand, eine Anwendung des LIQUI MOLY Hydrostößel Additiv ausreichend sein.
Eine andere Ursache können auch fehlerhafte Rückschlagventile im Hydrostößel sein, wodurch diese zu schnell "leerlaufen".
Um auch in diesem Fall Abhilfe zu schaffen, wird das Öl durch das Hydrostößel Additiv anhaftender.
Dadurch bleibt auch bei einem fehlerhaften Rückschlagventil eine gewisse Ölmenge im Stößel.
In diesem Fall sollte das Additiv bei jedem Ölwechsel verwendet werden, falls man eine mechanische Reparatur vermeiden will.
Schöne Grüße,
ihr LIQUI MOLY Team
www.liqui-moly.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
- Home
- Forum
- LIQUI MOLY Produkte
- Additive
- Hydrostößel Additiv - Einmalige Anwendung reicht?