Topic-icon AU nicht bestanden, Rußpartikelwert zu hoch

Mehr
09 Jan 2025 12:02 #7369 von wmilsae
Hallo, mein 2.0l TDI im Skoda Yeti mit DPF hat nach rund 210.000km die letzte AU nicht bestanden. Die Rußpartikel sind viel zu hoch. Der Yeti wird leider fast nur noch Kurz- und Stadtstrecke gefahren. Er regeneriert inzwischen auch häufiger. 

Ich hab nun gelesen, dass man zuerst das Super Diesel Additiv benutzen soll, welches in den Tank gekippt wird. Meine Frage ist, wie voll sollte der Tank dafür sein und wie viel sollte ich aus einer 250ml Falsche verwenden? Wie oft sollte man das wiederholen? Welche Strecke sollte man möglichst dann erstmal zurücklegen?

2. Frage, da ich gelesen habe, dass man außerdem danach noch den Dieselpartikelfilter Schutz verwenden sollte. Was heißt in dem Fall danach? bei der nächsten Tankfüllung? Wie leer sollte der Tank dann sein, wo vorher das 1. Additive drin war, oder sollte es eher bei der übernächsten Tankfüllung verwendet werden? Und auch hier die Frage der Menge für die Verwendung und wie oft wiederholen und welche Strecke sollte man zurück legen?

Außerdem würde ich gern wissen, ob man durch Fehldosierung irgendetwas kaputt machen kann bzw. welche Auswirkungen diese haben könnte. 

Mein Werkstatt-Ansprechpartner kann mir leider zu den Zusätzen keinerlei Auskunft geben.  

Vielen Dank
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: LiquiMolyLIQUI MOLY
Powered by Kunena Forum