welches Öl für welchen Motor
- nad1977
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Das_O
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Grüße, Das O
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grischasmart
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0

aber wenn ich jetzt zB bei einem 599ccm Smart ForTwo BJ2001 jeweils bei beginn des Winters (november)
und ende Winter (april) das öl wechsle .... reicht es nicht wenn ich dann Nachfüllöl 5W-40 Art 1305 nehme
anstatt das von LM empfohlene Leichtlauf High Tech 5 W-40 Art 3863 welches zwar 40000km hält aber ich in den strengen Wintermonaten höchstens 7000/10000km mache und die fähigkeiten des Longlive gar nicht ausreize und quasi viel zu früh wechsle ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Das_O
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- loewe070880
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Das 1305 hat nur die MB Freigabe 229.31!
Das 3863 hat die geforderte MB Freigabe 229.5!! Also neuer.
Du musst mal in dein Service-Heft schauen, ob/ welche dort eine Freigabe gefordert wird, und dann sag bitte nochmal Bescheid.
Ich selber fahre die ganze Zeit (bis die Inspektion angezeigt wird) Top Tec 4600 5 W-30 , da mein Opel "GM-LL-A025" braucht.
Aber warum wechselst Du eigentlich alle Saison-Wechsel?? Das ist mir Schleierhaft

I love LM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grischasmart
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
vor allem ForTwo BJ99-2004, habe ich festgestellt dass die dinger sehr oft Motorschäden haben / bekommen.
Dies hat natürlich unterschiedliche Gründe aber dies führt hier zu weit alle durchzugehen.
Ich selbst hab einfach die Erfahrung gemacht dass den Motörchen ein regelmässiger ölwechsel gut bekommt.
Ich rüste auch alle Smarts mit ölwannen und ablasschrauben nach.
Ich wohne auf 1600müM und wir haben praktisch 6mt Winter hier oben in den Bergen und ich fahre ausschliesslich kurzdistanzen. Neu werde ich auch die LiquiMoly Motorspülung jeweils vor dem ölwechsel einsetzen dies schadet bestimmt auch nicht.... ich habe jetzt auch von meinem Liquimoly Händler
erfahren dass der Preisunterschied von 1305 zu 3863 gar nicht soo gross ist wie ich es angenommen habe, und
desshalb werde ich mir demnächst mal ein Fässchen (20 od. 60l) von dem 3863 gönnen.
aber danke für dein "statement" gruess us em Bündnerland
loewe070880 schrieb: Du musst auf deine Spezifikation achten!
Das 1305 hat nur die MB Freigabe 229.31!
Das 3863 hat die geforderte MB Freigabe 229.5!! Also neuer.
Du musst mal in dein Service-Heft schauen, ob/ welche dort eine Freigabe gefordert wird, und dann sag bitte nochmal Bescheid.
Ich selber fahre die ganze Zeit (bis die Inspektion angezeigt wird) Top Tec 4600 5 W-30 , da mein Opel "GM-LL-A025" braucht.
Aber warum wechselst Du eigentlich alle Saison-Wechsel?? Das ist mir Schleierhaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Motoröle
- welches Öl für welchen Motor