(Motorrad-) Öl-Empfehlung für ZX-6R (Rennstrecke)
- Klaus67
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
27 Sep 2022 19:28 - 27 Sep 2022 20:02 #5593
von Klaus67
Kawasaki ZX-6R (ZX600P) | 2007
Kawasaki Zephyr 750 | 1991
Beta XTrainer 300 | 2015
BMW X5 3.0d (E53) | 2002
(Motorrad-) Öl-Empfehlung für ZX-6R (Rennstrecke) wurde erstellt von Klaus67
Moin ihr lieben Websupporter/-innen,
ich würde bei meiner ZX-6R (ZX600P - 2007), die ausschließlich (als Hobbyist) auf der Rennstrecke genutzt wird, gerne auf euer ‚Motorbike 4T Synth Street Race‘ wechseln und habe eine Frage die mich nicht quält, aber zumindest beschäftigt:
10W-50 oder 10W-40? - Wie kann ich die beiden Viskositäten hinsichtlich ihrer ‚Wirkung‘ zu einander abgrenzen?
Meine Präferenz liegt im Bereich Motor- und Getriebeschutz und nicht bei einem möglichst niedrigen Reibungswiderstand.
Besten Dank in vorauseilendem Gehorsam für eure Mühe
Der Klaus
ich würde bei meiner ZX-6R (ZX600P - 2007), die ausschließlich (als Hobbyist) auf der Rennstrecke genutzt wird, gerne auf euer ‚Motorbike 4T Synth Street Race‘ wechseln und habe eine Frage die mich nicht quält, aber zumindest beschäftigt:
10W-50 oder 10W-40? - Wie kann ich die beiden Viskositäten hinsichtlich ihrer ‚Wirkung‘ zu einander abgrenzen?
Meine Präferenz liegt im Bereich Motor- und Getriebeschutz und nicht bei einem möglichst niedrigen Reibungswiderstand.
Besten Dank in vorauseilendem Gehorsam für eure Mühe
Der Klaus
Kawasaki ZX-6R (ZX600P) | 2007
Kawasaki Zephyr 750 | 1991
Beta XTrainer 300 | 2015
BMW X5 3.0d (E53) | 2002
Letzte Änderung: 27 Sep 2022 20:02 von Klaus67.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
28 Sep 2022 08:56 #5597
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf (Motorrad-) Öl-Empfehlung für ZX-6R (Rennstrecke)
Hallo Klaus67,
bei Iher Kawasaki ZX6-R wäre ja sowohl 10W-40 als auch 10W-50 verwendbar.
Vermutlich wäre hier die Verwendung des 10W-50 sinnvoll, da auf der Strecke die Temperaturen des Öls doch meist bleibend hoch sind und mit diesem Öl die Viskosität höher bleibt als bei dem 10W-40.
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team
bei Iher Kawasaki ZX6-R wäre ja sowohl 10W-40 als auch 10W-50 verwendbar.
Vermutlich wäre hier die Verwendung des 10W-50 sinnvoll, da auf der Strecke die Temperaturen des Öls doch meist bleibend hoch sind und mit diesem Öl die Viskosität höher bleibt als bei dem 10W-40.
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team
Folgende Benutzer bedankten sich: Klaus67
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus67
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2022 15:33 #5602
von Klaus67
Kawasaki ZX-6R (ZX600P) | 2007
Kawasaki Zephyr 750 | 1991
Beta XTrainer 300 | 2015
BMW X5 3.0d (E53) | 2002
Klaus67 antwortete auf (Motorrad-) Öl-Empfehlung für ZX-6R (Rennstrecke)
Besten Dank, für die prompte und klare Antwort.
Kawasaki ZX-6R (ZX600P) | 2007
Kawasaki Zephyr 750 | 1991
Beta XTrainer 300 | 2015
BMW X5 3.0d (E53) | 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Motoröle
- (Motorrad-) Öl-Empfehlung für ZX-6R (Rennstrecke)