Ceratec im M62
- ekkik
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
18 Jan 2021 19:40 #4290 von ekkik
ekkik antwortete auf Ceratec im M62
Hallo,
eine weitere Frage zum Vergleich Ceratec - MoS2-Öladditiv. Beim MoS2-Additiv ist bekannt, dass es recht gute Notlaufeigenschaften (bei Ölmangel o.ä.) besitzt, also für kurze Zeit auch bei Ölverlust den Motor noch schützt. Ist dies bei Ceratec mit Hilfe des Festschmierstoffes auch der Fall ?
eine weitere Frage zum Vergleich Ceratec - MoS2-Öladditiv. Beim MoS2-Additiv ist bekannt, dass es recht gute Notlaufeigenschaften (bei Ölmangel o.ä.) besitzt, also für kurze Zeit auch bei Ölverlust den Motor noch schützt. Ist dies bei Ceratec mit Hilfe des Festschmierstoffes auch der Fall ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
19 Jan 2021 09:23 #4291 von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Ceratec im M62
Hallo ekkik,
vielen Dank für ihre Anfrage.
Ähnlich wie der Festschmierstoff MoS2, der im LIQUI MOLY Oil Additiv enthalten ist, bietet auch der im LIQUI MOLY Cera Tec eingesetzte Festschmierstoff Bornitrid (BN) hervorragende Notlaufeigenschaften.
Dadurch wird auch bei einem kurzzeitigen Schmierfilmabriss für eine zuverlässige Schmierung gesorgt.
vielen Dank für ihre Anfrage.
Ähnlich wie der Festschmierstoff MoS2, der im LIQUI MOLY Oil Additiv enthalten ist, bietet auch der im LIQUI MOLY Cera Tec eingesetzte Festschmierstoff Bornitrid (BN) hervorragende Notlaufeigenschaften.
Dadurch wird auch bei einem kurzzeitigen Schmierfilmabriss für eine zuverlässige Schmierung gesorgt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
- Home
- Forum
- LIQUI MOLY Produkte
- Additive
- Ceratec im M62