- Forum
- LIQUI MOLY Produkte
- Additive
- Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.
Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.
- LIQUI MOLY
- Offline
- Moderator
28 Sep 2022 13:30 #5600
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.
Hallo,
Wir empfehlen zuerst unser Dieselpartikelfilter Schutz mit einer Tankfüllung zu verwenden um den Rußabbrand zu beschleunigen.
Im Anschluss verwenden Sie noch unser Super Diesel Additiv in einer Tankfüllung um das System zu reinigen.
Vor der nächsten AU sollte im besten Fall noch eine Autobahnfahrt gemacht werden um das Abgassystem von Ruß und Asche zu befreien.
Beste Grüße Ihr LIQUI MOLY Team
Wir empfehlen zuerst unser Dieselpartikelfilter Schutz mit einer Tankfüllung zu verwenden um den Rußabbrand zu beschleunigen.
Im Anschluss verwenden Sie noch unser Super Diesel Additiv in einer Tankfüllung um das System zu reinigen.
Vor der nächsten AU sollte im besten Fall noch eine Autobahnfahrt gemacht werden um das Abgassystem von Ruß und Asche zu befreien.
Beste Grüße Ihr LIQUI MOLY Team
Folgende Benutzer bedankten sich: Mischer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TobiasSiepert
- Offline
- Fresh Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
10 Okt 2022 00:56 #5646
von TobiasSiepert
TobiasSiepert antwortete auf Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.
Hallo liebes LIQUI MOLY Team,
ich habe das selbe Problem wie der Ersteller. Meine Frage dazu ist, da ich einen Ford Focus Mk3 1.6 tdci (115PS) mit mittlerweile 320.000km fahre, ob es bei der Zugabe der Additive, zur Ablösung "größerer" Ablagerungen kommen kann, was wiederum dem Motor schaden könnte?
Wenn nicht, welche Vorgehensweise würden sie mir empfehlen?
Mit freundlichem Gruß
Tobias Siepert
ich habe das selbe Problem wie der Ersteller. Meine Frage dazu ist, da ich einen Ford Focus Mk3 1.6 tdci (115PS) mit mittlerweile 320.000km fahre, ob es bei der Zugabe der Additive, zur Ablösung "größerer" Ablagerungen kommen kann, was wiederum dem Motor schaden könnte?
Wenn nicht, welche Vorgehensweise würden sie mir empfehlen?
Mit freundlichem Gruß
Tobias Siepert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
- Offline
- Moderator
10 Okt 2022 11:18 #5650
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.
Hallo Tobias,
durch unsere Additive kommt es normalerweise nicht zur Ablösung größerer Teile. Man kann es sich wie ein chemisches Schleifpapier vorstellen, das Stück für Stück kleine Partikel ablöst.
Die Vorgehensweise ist entweder den Diesel Ruß Stop (bei Fahrzeugen ohne DPF) oder den Dieselpartikelfilter Schutz (bei Fahrzeugen mit DPF) zu verwenden und im Anschluss mit dem Super Diesel Additiv das Einspritzsystem zu reinigen.
Auch eine zügige Fahrt auf der Autobahn ist vor dem nächsten Versuch der AU anzuraten.
Beste Grüße,
Ihr LIQUI MOLY-Team
durch unsere Additive kommt es normalerweise nicht zur Ablösung größerer Teile. Man kann es sich wie ein chemisches Schleifpapier vorstellen, das Stück für Stück kleine Partikel ablöst.
Die Vorgehensweise ist entweder den Diesel Ruß Stop (bei Fahrzeugen ohne DPF) oder den Dieselpartikelfilter Schutz (bei Fahrzeugen mit DPF) zu verwenden und im Anschluss mit dem Super Diesel Additiv das Einspritzsystem zu reinigen.
Auch eine zügige Fahrt auf der Autobahn ist vor dem nächsten Versuch der AU anzuraten.
Beste Grüße,
Ihr LIQUI MOLY-Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tonimanero
- Offline
- Fresh Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
10 Okt 2022 16:36 #5654
von tonimanero
tonimanero antwortete auf Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.
Hallo Liqui Moly Team, Danke für die Antwort, es wurde mir geraten zu Opel Werkstatt zu fahren dass meine Auto nur 3 Jahre Alt ist und nur 41000 Km drauf hat, ich bin in 1 und halb Jahre 31000 Km gefahren, mein Vorbesitzer nur 9800Km auch in 1 und Halb Jahre(ob das Auto viel gestanden ist bei dem weiß ich leider nicht), auf Jedefall Opel gab mir eine schlechte Nachricht, der Partikelfilter sei kaputt und muss erneuert werden , kostenpunkt 4300 Euro, warte vergeblich noch ob Opel Russelsheim Kulant bei mir ist, dass mit so wenig Km das Teil schon kaputt ist!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beck
- Offline
- Fresh Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14 Feb 2023 22:36 - 14 Feb 2023 22:48 #5925
von Beck
Beck antwortete auf Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.
Hallo liebes LIQUI MOLY Team. Ich habe ebenfalls das Problem, dass mein Ford Focus, MK III (C346) (2011-2018), Typ Focus 1.6 TDCi Duratorq (85 kW) (2011 - 2015) die AU nicht bestanden hat und das bei 105.000 km. (EZ 01.2014)
Trübungsmittelwert Max (0.52) - Istwert 0.86
Zudem steht unter festgestellte Mängel:
8.2.2.1a Motormanagement-/ Abgasreinigungssystem (Diesel) nicht in Ordnung EM
8.2.2.2b Trübungswert nicht in Ordnung EM
Hängt beides zusammen? Oder ist 8.2.2.1a ein zusätzliches Problem?
Ich fahre auch gerne untertourig und eher gemütlich. Was kann ich tun, um den Wert zu verbessern? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Eugen
Trübungsmittelwert Max (0.52) - Istwert 0.86
Zudem steht unter festgestellte Mängel:
8.2.2.1a Motormanagement-/ Abgasreinigungssystem (Diesel) nicht in Ordnung EM
8.2.2.2b Trübungswert nicht in Ordnung EM
Hängt beides zusammen? Oder ist 8.2.2.1a ein zusätzliches Problem?
Ich fahre auch gerne untertourig und eher gemütlich. Was kann ich tun, um den Wert zu verbessern? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Eugen
Letzte Änderung: 14 Feb 2023 22:48 von Beck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TobiasSiepert
- Offline
- Fresh Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
15 Feb 2023 04:45 #5926
von TobiasSiepert
TobiasSiepert antwortete auf Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.
Hallo Beck,
das Problem ist das untertourig fahren. Dadurch wird der Partikelfilter nicht heiß genug und reinigt sich nicht richtig. War bei mir auch so, der Motor fährt untertourig halt zu gut . Guck dir die Antwort auf meinen Beitrag an. Das hat bei mir sehr gut geklappt. Am besten auch zur Nachprüfung mit "hoher" Drehzahl fahren. Ich hatte bei der Nachprüfung einen Trübungswert von 0.10.
das Problem ist das untertourig fahren. Dadurch wird der Partikelfilter nicht heiß genug und reinigt sich nicht richtig. War bei mir auch so, der Motor fährt untertourig halt zu gut . Guck dir die Antwort auf meinen Beitrag an. Das hat bei mir sehr gut geklappt. Am besten auch zur Nachprüfung mit "hoher" Drehzahl fahren. Ich hatte bei der Nachprüfung einen Trübungswert von 0.10.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
- Home
- Forum
- LIQUI MOLY Produkte
- Additive
- Diesel AU nicht bestanden da Trübungswert zu hoch. Suche Reiniger o.ä.